Führungen Berner Unterwelt
Das Tiefbauamt der Stadt Bern führt Sie durch die Berner Unterwelt.
Steigen Sie hinab in eine unbekannte Welt! Die ältesten Abwasserkanäle der Stadt Bern (Ehgraben) führen zwischen den Häuserreihen der Altstadt hindurch. Entdecken Sie den Rathauskanal – ein Werk aus dem frühen 17. Jahrhundert, aber immer noch in Betrieb. Nach der Begehung des Kanals besichtigen Sie das Pumpwerk Langmauer. Anschliessend öffnet sich das eiserne Tor am Klösterlistutz, und Sie betreten unser Kleinod: die Tropfsteinhöhle.
Die Führung wird ab mindestens 8 und mit höchstens 20 Teilnehmenden durchgeführt. Der Rundgang dauert ungefähr anderthalb Stunden. Bei ungenügender Personenzahl wird die Führung frühzeitig abgesagt. Die Führungen sind kostenlos und finden nur an den publizierten Daten statt, Abend- und Wochenendführungen sind ausgeschlossen.
Treffpunkt: Postgasshalde, hinter dem Rathaus, Bern
Ende: Klösterlistutz
Sicherheitsvorschriften
Für die Besichtigung müssen Sie gutes, solides Schuhwerk tragen und trittsicher sein. Zudem müssen Sie frei von Platz- oder Höhenangst sein. Die Mitnahme von grossen Rucksäcken und Taschen ist nicht erlaubt. Kinder unter 10 Jahren und Tiere haben keinen Zutritt zum Ehgraben.
Die Führungen der Berner Unterwelt finden bis auf Weiteres nicht statt.