Führungen Berner Hochbrücken

Zwischen Fahrbahn und Fluss – entdecken Sie mit dem Tiefbauamt der Stadt Bern das Innenleben der Lorraine- und Nydeggbrücke!

 

Oben die Strasse, unten die Aare – und Sie mittendrin! Nehmen Sie einen Augenschein vom Innenleben zweier monumentaler Hochbrücken der Stadt Bern, der Lorraine- und der Nydeggbrücke. Die eine aus Beton, die andere aus Stein gebaut – beide mit Charme.

 

Treffpunkt 
Lorrainebrücke
: südlicher Brückenkopf, Ecke Hodlerstrasse/Lorrainebrücke
Nydeggbrücke: ca. Mitte Brücke

 

Wissenswertes

Die Führungen sind kostenlos und beginnen frühestens um 9.00 Uhr und spätestens um 15.00 Uhr – je nach Wunsch der Interessent*innen. Am Abend, am Wochenende, während den Schulferien sowie vom Dezember bis und mit Februar werden keine Führungen durchgeführt. Die Anzahl der Teilnehmenden beträgt 5 bis 12 Personen. Eine Führung kann für eine einzelne Brücke oder für beide Brücken gebucht werden. Der Zeitbedarf pro Brücke beträgt ca. eine Stunde.

 

Sicherheitsvorschriften

Für die Besichtigung müssen Sie gutes, solides Schuhwerk tragen, Sie müssen trittsicher und in guter körperlicher Verfassung sein. Wer sich nicht fit fühlt, darf an der Führung nicht teilnehmen. Sie dürfen keine Raumangst (Klaustrophobie), Höhenangst oder Angst vor Dunkelheit (im Falle eines Stromausfalls) haben. Die Mitnahme von grossen Rucksäcken und Taschen ist nicht erlaubt. Kinder unter 12 Jahren und Tiere haben keinen Zutritt zu den Brücken. Die verantwortlichen Brückenführer*innen des Tiefbauamts der Stadt Bern behalten sich vor, Teilnehmende bei Fehlverhalten von der Führung auszuschliessen.

 

Anmeldung

Den Wunschtermin, die Uhrzeit, die Anzahl Personen und gewünschte Brücke(n) bitte per Mail an tiefbauamt@bern.ch.

 

Wie können wir Ihnen helfen?


Auskunft

Anfragen Allgemein

Tiefbauamt der Stadt Bern
Bundesgasse 38
Postfach 
3001 Bern
Tel. +41 31 321 64 75
tiefbauamt@bern.ch
www.bern.ch/tiefbauamt

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag 08.00-12.00 Uhr und 13.30-17.00 Uhr
Freitag 08.00-12.00 Uhr und 13.30-16.00 Uhr

created by MK Office